Die Baulohnabrechnung ist eine spezielle Lohnabrechnung für die Bauindustrie. Sie berücksichtigt saisonale Schwankungen und besondere Regelungen wie Wintergeld und Zuschüsse, die in anderen Branchen nicht üblich sind.
Baulohnabrechnung leicht gemacht – Ihr Partner für fundierte Lösungen
Wir sichern Ihnen nicht nur eine schnelle und unkomplizierte Erreichbarkeit bei Fragen, sondern stehen Ihnen auch mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Baulohnabrechnung zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen die komplexen Prozesse der Baulohnabrechnung so einfach wie möglich zu gestalten.
Baulohn und Baulohnabrechnung – Unser maßgeschneiderter Service für Ihr Unternehmen
Wer ist zur Durchführung von Baulohnabrechnungen verpflichtet? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen dabei, den Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob es sich um Bauunternehmen, Handwerksbetriebe oder andere gewerbliche Anbieter handelt – wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wichtige Aspekte bei der Baulohnabrechnung
Unsere Dienstleistungen umfassen nicht nur die Erstellung der Abrechnungen, sondern auch die Bereitstellung passender Softwarelösungen, die den Prozess effizienter machen. Außerdem unterstützen wir Sie beim Wechsel zu einer professionellen Baulohnabrechnung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Outsourcing der Baulohnabrechnung – Effizient und zeitsparend
Das Auslagern der Baulohnabrechnung bietet zahlreiche Vorteile: mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft, weniger Verwaltungsaufwand und maximale Sicherheit bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Die Baulohnregelungen betreffen alle Betriebe, die im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe tätig sind. Doch was genau heißt das? Zum Bauhauptgewerbe zählen Unternehmen wie Hoch- und Tiefbauunternehmen, Straßen- und Eisenbahnbauer sowie das Gerüstbaugewerbe.
Auch das Baunebengewerbe ist verpflichtet, Baulohn abzurechnen. Dazu gehören Tätigkeiten wie Malerarbeiten, Garten- und Landschaftsbau sowie weitere spezialisierte Arbeiten, die eng mit dem Baugewerbe verknüpft sind. Die Einhaltung der Baulohnregelungen ist essenziell, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite – mit Expertise, die den Unterschied macht.
Das Hauptbaugewerbe bildet das Fundament der Baubranche. Es umfasst alle Unternehmen, die direkt an der Errichtung, Instandsetzung, Änderung oder dem Abriss von Bauwerken arbeiten. Ob Hochbau, Tiefbau oder Straßenbau – diese Betriebe übernehmen die Kernaufgaben, die für jedes Bauprojekt unverzichtbar sind.
Das Nebenbaugewerbe hingegen ergänzt und unterstützt diese Arbeiten. Dazu gehören Tätigkeiten wie Malerarbeiten, das Verlegen von Bodenbelägen oder das Anbringen von Isolierungen. Sie schaffen den Feinschliff, sorgen für den Schutz und tragen entscheidend zum Gesamtergebnis bei.
Die SOKA-BAU besteht aus der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK). Sie verwaltet die Beitragszahlungen der Arbeitgeber und sorgt für die Auszahlung von Urlaubs- und Lohnausgleichsgeldern sowie für die zusätzliche Altersversorgung der Arbeitnehmer.
Arbeitszeitkonten ermöglichen es Arbeitnehmern, Überstunden aus den Sommermonaten anzusparen und diese im Winter abzubauen. Dadurch können saisonale Arbeitsausfälle ausgeglichen und Kündigungen vermieden werden. Das ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer interessant.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihre Baulohnabrechnungen optimieren können.
Die interne Abrechnung bietet den Vorteil der unmittelbaren Kontrolle und direkten Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings erfordert sie umfangreiches Fachwissen, entsprechende Software und kann zeitintensiv und fehleranfällig sein.
Das Auslagern der Baulohnabrechnung an spezialisierte Dienstleister bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. Zeitersparnis, Reduktion von Fehlerquellen und die Nutzung von Expertenwissen. Dadurch können Unternehmen Kosten sparen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Spezialisierte Anbieter übernehmen die komplette Lohnbuchhaltung, erstellen mit entsprechender Software alle notwendigen Meldungen und sorgen für die korrekte Abführung von Beiträgen. Sie bieten zudem maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Beratung an.
Beim Wechsel zu einem neuen Dienstleister müssen die Daten vom bisherigen Anbieter übernommen und aktualisiert werden. Notwendige Unterlagen sind z. B. Entgeltabrechnungen, Lohnkonten und Journale.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und spezialisiertem Fachwissen bieten wir Ihnen umfassende Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Unsere Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihre Baulohnabrechnung nicht nur effizient und rechtssicher, sondern auch kosteneffektiv durchgeführt wird.
Warum sich mit komplizierten Prozessen belasten? Vertrauen Sie auf uns, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Gemeinsam schaffen wir eine Basis, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Erfolg Ihres Unternehmens.
* An-/Abmeldungen, Sofortmeldungen.
** AAG-Anträge, EEL-Bescheinigungen, Arbeitsbescheinigungen etc.
***AAG-Anträge, EEL-Bescheinigungen, Arbeitsbescheinigungen, KUG-Anträge etc.
Sind Sie Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir Ihre Baulohnabrechnungen optimieren können.
PROVECTUM GmbHÂ
Schlangenstraße 20
44319 Dortmund
Fon: (0231) 206 20 50Â
Fax: (0231) 206 23 71
Mail: lohn@provectum.de